Füllung herausgefallen – was soll ich tun?

Sie beißen voller Vorfreude in ein leckeres Bröt­chen und plötz­lich passiert es: Ihre Füllung bricht einfach so heraus. Was sollten Sie jetzt tun? 

Keine Füllung hält ewig

Egal wie gut eine Füllung ist – mit der Zeit leiden die Mate­ria­lien unter dem Kaudruck. Es kann auch sein, dass die Füllung einfach zu groß war oder falsch belastet wurde. Außerdem kann sich unter einer Füllung auch Karies entwi­ckelt haben, sodass sich diese lockert.

Egal aus welchen Grund eine Füllung schließ­lich heraus­fällt: Sie sollten grund­sätz­lich auf jeden Fall so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Zahn­arzt verein­baren, um den Schaden wieder zu beheben.

Erste Hilfe im Ernstfall

Wenn eine Füllung heraus­bricht, sollten Sie zunächst einmal Ruhe bewahren. Zerbricht die Füllung während des Kauens, sollten Sie das Essen vorsichtig ausspu­cken und nach der Füllung suchen. Wenn Sie diese finden, sollten Sie die Füllung unbe­dingt zum Unter­su­chungs­termin mitbringen. Ihr Zahn­arzt kann sie viel­leicht sogar wieder ankleben.

Um den Zahn zu schützen und nicht weiter zu schä­digen, sollten Sie nun nicht mehr auf ihm kauen. Je nachdem wie dünn die rest­liche Wand des Zahnes ist, könnte diese dabei leicht abbre­chen. Sie sollten deshalb auf weiche Kost zurück­greifen. Diese sollte außerdem nicht zu heiß oder zu kalt sein. Da dem Zahn ein Stück fehlt und somit der äußere Schutz nicht ausrei­chend vorhanden ist, reagiert er auf Hitze und Kälte beson­ders empfindlich.

Um den Zahn vor Reizen zu schützen, können Sie außerdem Zahn­wachs oder Knete aus der Apotheke in das Loch legen.

Ein Fall für Ihren Zahnarzt

Wenn Ihnen eine Füllung heraus­ge­fallen ist und Sie keine Schmerzen haben, sollten Sie möglichst bald einen regu­lären Termin bei Ihrem Zahn­arzt verein­baren, um die Kaufunk­tion wieder herzu­stellen und mögliche weitere Schäden zu verhin­dern. In diesem Fall ist eine unmit­tel­bare Behand­lung, zum Beispiel nachts oder am Wochen­ende, durch den zahn­ärzt­li­chen Notdienst aber nicht erfor­der­lich. Wenn die Füllung außer­halb der Sprech­zeiten heraus­fällt und Sie Schmerzen haben, sollten Sie diesen jedoch aufsuchen.

Ihnen ist eine Füllung heraus­ge­fallen oder möchten Sie aus einem anderen Grund einen Termin verein­baren? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Mehr aus unserem Blog

Wie genau entstehen eigentlich Zahnschmerzen?

Wenn es in der Kiefer- und Mund­re­gion pocht, zieht oder sticht, sollten Sie unbe­dingt schnellst­mög­lich Ihren Zahn­arzt besu­chen. Dieser kann fach­kundig fest­stellen, wo die Ursache für das Problem liegt. Wie genau es aber eigent­lich zu Zahn­schmerzen kommt, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

lesen

Zehn gute Vorsätze für gesunde Zähne

Wir hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind! Haben Sie sich schon ein paar Vorsätze für 2019 über­legt? Tun Sie doch einfach mal Ihren Beißern etwas Gutes und probieren Sie es mit ein paar Vorsätzen für Ihre Zahn­ge­sund­heit. Hier haben wir schon einmal zehn Ideen für Sie gesammelt.

lesen

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zum Thema „Wurzelbehandlung“!

Wenn Kari­es­bak­te­rien bis in das Innere Ihres Zahns und in das Gewebe der Zahn­wurzel vorge­drungen sind, rufen sie dort eine sehr schmerz­hafte Entzün­dung hervor. Jetzt kann nur noch eine Wurzel­be­hand­lung den betrof­fenen Beißer retten! Wie gut kennen Sie sich eigent­lich mit diesem Thema aus?

lesen

Alle Blog-Artikel