Apps für die Zahngesundheit – wir haben sie getestet!

Für jedes nur denk­bare Themen­feld können Sie sich eine passende App auf Ihr Handy herun­ter­laden. Natür­lich gibt der App Store auch viele prak­ti­sche Ange­bote her, wenn es darum geht, Ihr Wissen über Ihre Zähne aufzu­bes­sern, Ihrem Kind Spaß am Zähne­putzen zu vermit­teln und Ihre Zahn­pflege zu opti­mieren. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen kurzen Über­blick über die viel­fäl­tigen Apps im Bereich „Zahn­ge­sund­heit“.

Kinderspiele: Zähne schrubben und behandeln

Wenn Sie im App Store nach Ange­boten im Bereich „Zähne“, „Zahn­arzt“ oder „Zähne putzen“ suchen, werden Sie zu einem Groß­teil auf bunte Spiele für jüngere Kinder stoßen.

Diese sind oft ähnlich aufge­baut. Hierin sollen die Spieler das Gebiss von Pati­enten auf dem Zahn­arzt­stuhl behan­deln oder deren Beißer gründ­lich putzen und von Bakte­rien befreien. Hierzu wischen sie auf den Zähnen hin und her. Je nach App können die Kinder dabei auch verschie­dene Level errei­chen und Beloh­nungs­punkte sammeln.

Sich in Apps über die optimale Zahnpflege informieren und Termine notieren

Darüber hinaus können Sie sich Apps von Zahn­ärzten herun­ter­laden, welche sich an deren jewei­liger Website orien­tieren. Ange­boten werden hierbei zusätz­lich Push-Benach­rich­ti­gungen, welche dann direkt auf Ihrem Handy ange­zeigt werden.

Im App Store finden Sie außerdem Apps, über welche Sie direkt einen Termin bei Ihrem Dentisten verein­baren können. Weiterhin werden auch Apps ange­boten, in denen Sie allge­meine Tipps zur Zahn­pflege erhalten. Hier können Sie sich zusätz­lich beispiels­weise darüber infor­mieren, wie Sie schöne, weiße Zähne errei­chen. Ebenso können Sie in manchen Apps auch erfolgte Behand­lungen und klei­nere Auffäl­lig­keiten an Ihren Beißern notieren.

Apps für die Mundgesundheit – Unterstützung beim Zähneputzen!

Beson­ders empfeh­lens­wert sind jedoch Apps, die Ihnen konkret dabei helfen, Ihre Beißer gründ­lich zu reinigen und Ihre Zahn­ge­sund­heit gut zu erhalten. Im App Store finden Sie hierfür viele Ange­bote, zum Beispiel die Apps „Dental­Cluj Brush Assistant“, „Zahnuhr“, „32 Perfect Teeth“ „Brush DJ“ und „Dental Coach“.

Manche Apps messen nur die Zeit, die Sie für das Zähne­putzen aufbringen. Diese sagen Ihnen im Falle eines Falles Bescheid, wenn Sie noch nicht lange genug Ihre Beißer gerei­nigt haben. Darüber hinaus unter­stützen Sie manche Apps aber auch beim Putzen selbst, indem Sie Ihnen Tipps zur Zahn­pflege geben. Hier werden Sie konkret darüber aufge­klärt, wie lange Sie bestimmte Bereiche in Ihrem Mund reinigen müssen und welche Putz­technik Sie dabei anwenden sollten. Zusätz­lich bieten Ihnen manche Apps auch eine statis­ti­sche Auswer­tung an und erin­nern Sie bei Bedarf an den nächsten notwen­digen Einsatz Ihrer Zahnbürste.

Beson­ders für Kinder eignen sich manche Apps sehr gut, um ihnen den Spaß am Zähne­putzen zu vermit­teln. In Apps wie zum Beispiel „WoodieHoo Zähne­putzen“, „Brushing­Hero“ oder „Magic Timer“ kann Ihr Spröss­ling gemeinsam mit den Figuren in der App seine Beißer putzen oder beispiels­weise während­dessen ein Puzzle freirubbeln.

Verbindung mit Bluetooth-Zahnbürste

Nicht zuletzt können Sie sich auch Apps wie zum Beispiel „Oral‑B“, „Philips Soni­care“, „Philips Soni­care For Kids“ oder „Play­brush App“ herun­ter­laden. Diese verbinden sich via Blue­tooth mit Ihrer Zahn­bürste. Auf diese Weise erfahren Sie genau, ob Sie alle Ihre Zähne gründ­lich und lange genug geputzt haben. Sie erhalten außerdem eine Warnung, wenn Sie zu viel Druck mit Ihrer Zahn­bürste ausüben.

Abschlie­ßend empfehlen wir Ihnen noch, gene­rell Vorsicht beim Instal­lieren von und beim Umgang mit Apps walten zu lassen. Passen Sie – gerade bei Spielen für Kinder – gut auf, dass Sie kein uner­wünschtes Abo und keine verse­hent­li­chen In-App-Käufe abschließen.

Wenn Sie Fragen zur opti­malen Zahn­pflege haben oder einen Termin beim Zahn­arzt verein­baren möchten, können Sie auch gerne direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

Mehr aus unserem Blog

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zum Thema „Zahnfleischentzündung“!

Ihr Zahn­fleisch ist geschwollen, gerötet und blutet viel­leicht sogar? Wahr­schein­lich steckt eine Zahn­fleisch­ent­zün­dung dahinter! Wie gut Sie sich mit diesem Thema auskennen, können Sie in folgendem Quiz testen.

lesen

Tipps für eine zahnfreundliche Ernährung

Dass viel Zucker Ihren Zähnen schadet, wissen Sie bestimmt schon. Aber warum ist das eigent­lich so und was können Sie bei Ihrer Ernäh­rung noch alles beachten, um Ihren Beißern etwas Gutes zu tun?

lesen

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Zahnspange!

Haben Sie schon einmal eine Zahn­spange getragen? Dann kennen Sie sich doch bestimmt bestens mit diesem Thema aus! Hier können Sie Ihr Zahn­spangen-Wissen testen.

lesen

Alle Blog-Artikel